Kötschach-Mauthen
Marktgemeinde investiert in die Bürgersicherheit

Bei der Sitzung des Gemeinderates wurden einige hohe Investitionen für die allgemeine Sicherheit der Bevölkerung getroffen. | Foto: Andreas Lutche
  • Bei der Sitzung des Gemeinderates wurden einige hohe Investitionen für die allgemeine Sicherheit der Bevölkerung getroffen.
  • Foto: Andreas Lutche
  • hochgeladen von Katharina Pollan

Bei der Gemeinderatssitzung wurden mehrere große Investitionen zu Gunsten der Sicherheit der Bürger beschlossen.

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Mitte Oktober, genau gesagt am Mittwoch, den 13. Oktober, fand in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen die Sitzung des Gemeinderates statt. Unter anderem wurden auch einige große Investitionen, die die Sicherheit der Bevölkerung betreffen, besprochen und letztendlich auch einstimmig beschlossen.

Tanklöschfahrzeug 5000

Ein zu besprechender Punkt war der Ankauf eines Tanklöschfahrzeuges 5000 für die Stützpunktwehr FF Kötschach-Mauthen. Mit dieser Anschaffung wird eines der wichtigsten Einsatzfahrzeuge in die Flotte aufgenommen, das im Abschnitt Oberes Gailtal eingesetzt wird. Der aktuell im Ausrüstungsstand befindliche Tankwagen 4000 aus dem Jahr 1992 hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht und muss daher ausgetauscht werden. Die Kosten für das neue TLF 5000 belaufen sich auf 380.000 Euro. Das Einsatzfahrzeug wird im Frühjahr 2023 in den Dienst gestellt und der FF Kötschach-Mauthen übergeben.

Kleingeräteträgerfahrzeug

Ebenfalls einstimmig beschlossen ist der Ankauf eines Kleingeräteträgerfahrzeuges inklusive Schneepflug, Schneefräse, Streugerät und Kehrmaschine im Wert von 270.000 Euro für den Winter- und Straßendienst. Dieses Fahrzeug kommt vor allem bei der Räumung und Säuberung der Geh- und Radwege und in engen Straßenzügen zum Einsatz. Durch eine interkommunale Zusammenarbeit mit den Gemeinden Dellach im Gailtal und Kirchbach wird ein neuer Weg der gemeinsamen Nutzung von Arbeitsmaschinen eingeschlagen, der für alle sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile bietet.

Notstromversorgung

Ebenfalls wurde per Beschluss die Notstromversorgung für Katastrophenfälle im Rathaus installiert. Mit dem Leuchtturm-Projekt des Landes Kärnten soll in jeder Gemeinde zumindest eine Anlaufstelle für Katastrophenfälle ausgestattet werden. In der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen wird mit einem Investitionsvolumen von 37.000 Euro ein 124 KVA Stromerzeuger mit 3.000 Litertank eingebaut. Damit sollen Feuerwehr, Rathaussäle, Wirtschaftshof, Verwaltung und Polizei im Notfall einsatzfähig bleiben.

Hochwasserschutz

In Sachen Hochwasserschutz wurde der Eigenanteil von 34.000 Euro für das WLV Projekt Runse Weidenburg beschlossen, wodurch nun in diesem Ortsteil der Hochwasserschutz wesentlich erhöht wird.

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.